Categories
Kinderbücher

Die 10 bekanntesten Pixi-Bücher – Bestseller Ratgeber

Einführung zu Pixi Büchern

Lieben Sie es, Ihren Kindern beim Lesen beizubringen? Dann sind die bekannten Pixi Bücher eine großartige Wahl für Sie! Diese Kinderbücher im Softcover-Format sind bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt. Mit dem Merkzettel können Sie Ihre Lieblings-Pixi Bücher speichern und später kaufen. Die Pixi Wissen Reihe vermittelt Kindern Wissen zu verschiedenen Themen auf unterhaltsame Weise. Aber was genau sind Pixi Bücher? Wo kann man sie erwerben? Und wie lange dauert eine Geschichte in einem Pixi Buch?

Pixi Bücher sind kurze Geschichten mit bunten Illustrationen, die speziell für Kinder entwickelt wurden. Eine Geschichte dauert in der Regel nur wenige Minuten und eignet sich daher perfekt für das Vorlesen vor dem Schlafengehen oder als schnelles Lesevergnügen zwischendurch. Die Preise variieren je nach Buch, aber es gibt auch kostenlose Pixi-Bücher zum Download auf der offiziellen Website.

Insgesamt bieten die bekanntesten Pixi-Bücher eine hervorragende Möglichkeit, um Kinder zum Lesen zu motivieren und ihre Fantasie anzuregen. Also stöbern Sie doch einfach mal im Sortiment und entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die Welt der Pixis!

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Pixi Adventskalender 2023: mit 24 Pixi-Büchern Pixi Adventskalender 2023: mit 24 Pixi-Büchern* Aktuell keine Bewertungen 20,00 EUR
Pixi-Box 234: Pixis neue Sticker-Bücher (8x8... Pixi-Box 234: Pixis neue Sticker-Bücher (8x8...* Aktuell keine Bewertungen 63,36 EURAmazon Prime
Mein Pixi-Haus: Box mit 16 Pixi-Büchern Mein Pixi-Haus: Box mit 16 Pixi-Büchern* Aktuell keine Bewertungen 30,00 EUR

Empfehlungen für die besten Pixi Bücher, sortiert nach Altersgruppen und Themen

Pixi Bücher sind seit Jahrzehnten bei Kindern sehr beliebt und bieten eine wunderbare Möglichkeit, um die Sprachentwicklung von Kleinkindern zu fördern. Die kurzen Geschichten mit bunten Illustrationen sind ideal für kleine Kinderhände und können auch unterwegs leicht mitgenommen werden.

In diesem Artikel geben wir Empfehlungen für die besten Pixi Bücher, sortiert nach Altersgruppen und Themen. Wir haben uns auf die bekanntesten Pixi Bücher konzentriert, die sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreuen.

Pixi Bücher für Kleinkinder ab 2 Jahren

Für Kleinkinder ab 2 Jahren eignen sich besonders Pixi Bücher mit einfachen Geschichten und großen Bildern. Hier einige Empfehlungen:

„Mein allererstes Wörterbuch“ von Constanza Droop: In diesem Buch lernen Kinder spielerisch erste Wörter aus verschiedenen Bereichen wie Tiere, Fahrzeuge oder Lebensmittel kennen.

„Die Maus sucht einen Schatz“ von Armin Greder: Eine spannende Geschichte über eine Maus, die auf der Suche nach einem Schatz ist.

„Der kleine Drache Kokosnuss kommt in die Schule“ von Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss erlebt seine ersten Abenteuer in der Schule.

Pixi Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Für ältere Kinder gibt es viele tolle Pixi Bücher mit längeren Geschichten und komplexeren Themen. Hier einige Empfehlungen:

  • „Conni kommt in den Kindergarten“ von Liane Schneider: Conni erlebt ihre ersten Tage im Kindergarten und lernt neue Freunde kennen.
  • „Der kleine Drache Kokosnuss bei den Dinosauriern“ von Ingo Siegner: Der kleine Drache Kokosnuss reist zurück in die Zeit der Dinosaurier und erlebt spannende Abenteuer.
  • „Die Olchis fliegen zum Mond“ von Erhard Dietl: Die Olchis reisen zum Mond und erleben dort viele lustige Abenteuer.
  • Pixi Bücher zu verschiedenen Themen wie Tiere, Fahrzeuge und Märchen
  • Pixi Bücher gibt es zu vielen verschiedenen Themen. Hier einige Empfehlungen:
  • Tiere: „Wo ist meine Mama?

Beliebte Pixi Bücher – Top 10 Liste

Pixi-Bücher sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Kinderliteratur. Die kurzen Geschichten mit den lustigen Illustrationen haben schon viele Kinderherzen erobert und sind aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. In diesem Artikel stellen wir die zehn bekanntesten Pixi-Bücher vor, die garantiert jedes Kind begeistern werden.

  • „Der kleine Drache Kokosnuss“ von Ingo Siegner

Ingo Siegners „Der kleine Drache Kokosnuss“ ist wohl eines der bekanntesten Pixi-Bücher und hat mittlerweile eine ganze Buchreihe hervorgebracht. Die Geschichte handelt von einem kleinen Drachen namens Kokosnuss, der zusammen mit seinen Freunden spannende Abenteuer erlebt. Die liebevollen Illustrationen und die witzige Geschichte machen das Buch zu einem absoluten Muss für alle kleinen Drachenfans.

  • „Conni geht zum Kinderarzt“ von Liane Schneider

Das Pixi-Buch „Conni geht zum Kinderarzt“ von Liane Schneider eignet sich perfekt zur Vorbereitung auf den ersten Arztbesuch. Conni muss zum Kinderarzt und erlebt dort allerhand Aufregendes. Das Buch vermittelt den Kindern auf spielerische Weise, dass ein Arztbesuch nichts Schlimmes ist und zeigt ihnen, was sie beim Arztbesuch erwartet.

„Leo Lausemaus“ von Marco Campanella

Die süße Maus Leo Lausemaus erlebt in jedem Pixi-Buch neue Abenteuer. Ob im Kindergarten oder zu Hause bei seiner Familie – Leo Lausemaus ist immer für eine Überraschung gut. Die liebevollen Illustrationen und die kurzen Geschichten machen das Buch zu einem wahren Lesevergnügen.

  • „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle

„Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle gehört wohl zu den Klassikern der Kinderliteratur. Die Geschichte handelt von einer kleinen Raupe, die sich durch allerhand Obst und Gemüse frisst, bis sie schließlich zu einem wunderschönen Schmetterling wird. Das Buch vermittelt den Kindern spielerisch Wissen über gesunde Ernährung und begeistert mit seinen farbenfrohen Illustrationen.

  • „Bist du meine Mama?“ von Christiane Hansen

In „Bist du meine Mama?“ von Christiane Hansen geht es um ein kleines Entenküken, das seine Mama sucht. Auf seiner Suche trifft es auf allerhand Tiere und fragt jedes Mal: „Bist du meine Mama?

Pixi Bücher – Eine Vielfalt an Mini-Geschichten, Bilderbüchern und Sammlungen mit beliebten Charakteren

Kleine, handliche Bücher für jeden Geschmack

Pixi Bücher sind seit über 60 Jahren ein fester Bestandteil der Kinderliteratur. Die kleinen Pixi Bücher sind handlich und leicht zu transportieren, so dass sie ideal für unterwegs oder zum Vorlesen vor dem Schlafengehen geeignet sind. Egal ob es um Tiere, Märchen oder bekannte Fernsehfiguren geht – die Auswahl an Pixi Büchern ist riesig.

Baby Pixi – Extra dicke Seiten für die Kleinsten

Die Baby Pixi Bücher sind speziell für Babys und Kleinkinder gemacht. Sie haben extra dicke Seiten zum Umblättern und sind somit besonders robust. Die Geschichten in den Baby Pixi Büchern sind einfach gehalten und eignen sich somit perfekt als erste Leseerfahrung für die Kleinen.

Pixi Sammlungen – Mehrere Geschichten auf einen Streich

Die Pixi Sammlungen enthalten mehrere Geschichten zu einem bestimmten Thema oder Charakter. So gibt es beispielsweise eine Sammlung mit allen Bibi Blocksberg-Geschichten oder eine Sammlung mit Tiergeschichten. Die Sammlungen bieten eine gute Möglichkeit, um verschiedene Geschichten kennenzulernen und sich nicht nur auf eine Geschichte beschränken zu müssen.

Amazon Product Advertising API – Einfach online bestellen

Mit der Amazon Product Advertising API können die beliebten Pixi Bücher einfach online gefunden und bestellt werden. Durch das einfache Suchen nach Titel oder Autor können Eltern schnell das passende Buch finden und direkt bestellen. Das spart Zeit und Nerven beim Suchen im Buchladen oder in der Bibliothek.

Pixi Bücher für Kinder ab welchem Alter geeignet?

Pixi Bücher sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil im Kinderzimmer. Sie zeichnen sich durch ihre kurzen Geschichten und bunten Bilder aus, die besonders für die Aufmerksamkeitsspanne von Kleinkindern geeignet sind. Aber ab welchem Alter sollten Eltern ihren Kindern Pixi Bücher vorlesen?

Ab 2 Jahren: Die perfekte Zeit für Pixi Bücher

Laut Experten sind Pixi Bücher bereits für Kinder ab 2 Jahren geeignet. In diesem Alter beginnen die Kleinen, ihre Umwelt bewusst wahrzunehmen und erste Worte zu sprechen. Die kurzen und einfachen Texte in den Pixi Büchern unterstützen diese Sprachentwicklung auf spielerische Art und Weise.

Darüber hinaus fördern die bunten Illustrationen das Interesse an der Welt um sie herum. Die Geschichten sind kurz genug, um die Aufmerksamkeitsspanne von Kleinkindern nicht zu überfordern, aber lang genug, um eine Geschichte zu erzählen.

Auch ältere Kinder haben noch Freude an den Pixi Büchern

Auch wenn Pixi Bücher vor allem bei Kleinkindern beliebt sind, können auch ältere Kinder noch Freude daran haben. Durch die verschiedenen Themen wie Tiere, Fahrzeuge oder Märchen gibt es immer wieder neue Geschichten zu entdecken.

Für ältere Kinder eignen sich auch die sogenannten „Pixi Wissen“ Bücher, in denen sie spielerisch etwas über Naturphänomene oder historische Ereignisse lernen können.

  • Merkzettel Softcover Maxi Pixi: Im Kindergarten meine liebsten Vorlesegeschichten

Das sind die bekanntesten Pixi-Bücher für kleine Kinderhände

Pixi-Bücher gehören zu den beliebtesten Kinderbüchern in Deutschland und sind aus keinem Kinderzimmer wegzudenken. Die handlichen Bücher mit ihren kurzen Geschichten eignen sich perfekt zum Vorlesen und Anschauen für kleine Kinder ab 2 Jahren. Besonders praktisch ist der Merkzettel Softcover Maxi Pixi, der acht der bekanntesten Vorlesegeschichten enthält.

Der Merkzettel Softcover Maxi Pixi

Der Merkzettel Softcover Maxi Pixi „Im Kindergarten meine liebsten Vorlesegeschichten“ enthält insgesamt acht Bücher mit je einer Geschichte von bekannten Figuren wie Leo Lausemaus oder Mädchen Conni. Das Softcover-Format ist ideal für kleine Kinderhände und zum Mitnehmen geeignet. Jedes Buch hat eine Größe von 15 x 15 cm und ist somit handlich und leicht.

Ein besonderes Highlight des Merkzettels ist, dass er einen integrierten Lesezeichenstreifen hat, auf dem man seine Lieblingsgeschichten markieren kann. So findet man die gewünschte Geschichte schnell wieder und kann direkt weiterlesen.

Weitere Merkzettel Softcover Pixis

Neben dem „Im Kindergarten“-Merkzettel gibt es noch weitere Ausgaben von Merkzettel Softcover Pixis im Carlsen Verlag. Für Babys gibt es beispielsweise den „Mein erstes Fühl-Pixi“-Merkzettel mit sechs Büchern zum Tasten und Fühlen. Zum Stöbern eignet sich der „Mein großes Pixi-Buch“ mit 24 Geschichten von verschiedenen Figuren wie beispielsweise Petzi oder Käpt’n Sharky.

Wo verwahre ich die Bücher am besten?

Damit die Pixi-Bücher lange halten und immer griffbereit sind, gibt es verschiedene Aufbewahrungsmöglichkeiten. Einige Ideen sind:

Bücherregal: Ein kleines Regal im Kinderzimmer ist ideal, um die Bücher aufzubewahren und gleichzeitig als Dekoration zu nutzen.

Kiste: Eine hübsche Holzkiste oder ein Stoffkorb bietet genug Platz für alle Pixi-Bücher und kann auch leicht transportiert werden.

Wandregal: Ein Wandregal ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch toll aus. Hier können die Bücher übersichtlich präsentiert werden.

Weitere Bände von Pixierset

Entdecke die Vielfalt der Pixi-Sets

Pixi-Bücher sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil im Bücherregal von Familien mit kleinen Kindern. Die kurzen Geschichten und niedlichen Illustrationen sprechen Kinder ab 2 Jahren an und fördern das Leseverständnis sowie die Fantasie. Doch wusstest du, dass es nicht nur einzelne Pixi-Bücher gibt, sondern auch ganze Sets zu verschiedenen Themen?

Pixi-Sets für jeden Geschmack

Ob Tiere, Fahrzeuge oder Märchen – für jeden Geschmack gibt es das passende Pixi-Set. Jedes Set enthält 8 bis 10 Bücher und bietet somit genug Lesestoff für mehrere Vorleseabende. Besonders praktisch: Die Bücher sind handlich und können überall hin mitgenommen werden.

Insgesamt gibt es über 200 verschiedene Pixi-Sets mit mehr als 1.500 Büchern. Hier sind einige Beispiele:

Das „Pixi Wissen“ Set vermittelt kindgerecht Wissen zu verschiedenen Themen wie Natur, Technik oder Geschichte.

Im „Pixi Hören“ Set sind neben den Büchern auch Hörspiele auf CD enthalten.

Für kleine Tierfreunde gibt es das „Pixi Tierfreunde“ Set mit süßen Geschichten rund um Tiere.

Das „Pixi Eule“ Set ist speziell auf Vorschulkinder ausgerichtet und unterstützt sie bei der Vorbereitung auf die Schule.

Warum sich ein Pixi-Set lohnt

Ein Pixi-Set eignet sich perfekt als Geschenk zur Geburt, Taufe oder zum Geburtstag. Aber auch für den eigenen Nachwuchs ist ein Set eine tolle Möglichkeit, um die Fantasie und das Leseverständnis zu fördern. Durch die kurzen Geschichten sind die Bücher auch für Kinder geeignet, die noch nicht lange genug Konzentration für längere Vorlesegeschichten haben.

Ein weiterer Vorteil von Pixi-Sets ist die Vielfalt an Themen. So können Kinder ihre Interessen und Vorlieben entdecken und vertiefen. Auch Eltern profitieren davon, da sie immer wieder neue Geschichten vorlesen können und somit Abwechslung in den Alltag bringen.

Schlussfolgerung und Zusammenfassung

Pixi Bücher sind seit vielen Jahren bei Kindern und Eltern gleichermaßen beliebt. Die Sammlungen bieten eine Vielzahl von Mini-Geschichten, Bilderbüchern und Charakteren, die Kinder jeden Alters ansprechen. In diesem Artikel haben wir einige der bekanntesten Pixi Bücher vorgestellt und Empfehlungen für die besten nach Altersgruppen und Themen gegeben.

Wenn Sie auf der Suche nach den beliebtesten Pixi Büchern sind, dann werfen Sie einen Blick auf unsere Top 10 Liste. Wenn Sie sich fragen, ab welchem Alter Pixi Bücher geeignet sind, dann finden Sie in unserem Artikel die Antwort darauf.

Für alle Eltern haben wir auch einen Merkzettel mit den liebsten Vorlesegeschichten im Kindergarten zusammengestellt. Und wenn Sie noch mehr über die Welt der Pixi Bücher erfahren möchten, dann schauen Sie sich unsere Empfehlungen für weitere Bände des Pixiersets an.

Zusammenfassend bieten Pixi Bücher eine hervorragende Möglichkeit für Kinder jeden Alters, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern und ihre Fantasie anzuregen. Mit einer großen Auswahl an Themen und Charakteren gibt es für jedes Kind das passende Buch.

FAQs

1. Sind Pixi-Bücher pädagogisch wertvoll?

Ja, Pixi-Bücher sind pädagogisch wertvoll. Die kurzen Geschichten fördern das Leseverständnis und regen die Fantasie der Kinder an. Zudem werden oft wichtige Werte wie Freundschaft oder Hilfsbereitschaft vermittelt.

2. Ab welchem Alter sind Pixi-Bücher geeignet?

Pixi-Bücher sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Es gibt jedoch auch spezielle Pixi-Bücher für jüngere Kinder, die sich durch besonders einfache Texte und Bilder auszeichnen.

3. Wie viele Pixi-Bücher gibt es?

Es gibt mehr als 2.000 verschiedene Pixi-Bücher zu verschiedenen Themen und mit unterschiedlichen Charakteren.

4. Kann man Pixi-Bücher auch online kaufen?

Ja, viele Buchhändler bieten mittlerweile auch eine große Auswahl an Pixi-Büchern online an.

5. Sind alle Pixi-Bücher Softcover?

Die meisten Pixi-Bücher sind im Softcover-Format erhältlich. Es gibt jedoch auch einige Ausgaben im Hardcover-Format.

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 18.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API